Für das Sträusschen Die Mangoldblätter gründlich waschen. 10 Sekunden in kochendem Wasser blanchieren und dann sofort in Eiswasser abschrecken. Den Stiel aus jeder Blattmitte entfernen. Die Blätter auf einem sauberen Tuch ausbreiten und trocknen. Auf Backpapier beiseitestellen.
ZUBEREITUNG
2/
Sträusschen binden Ein horizontal gelegtes Mangoldblatt auslegen; es dient als Hülle für die verschiedenen Elemente des Sträusschens. Darüber ein Salatblatt, Minze, Basilikum, Salbei, essbare Blüten, Zucchiniblüte und frische Kräuter nach Belieben platzieren. Alles fest in das Mangoldblatt einrollen, sodass ein schönes, stabiles Sträußchen entsteht.
ZUBEREITUNG
3/
Für die hellgrüne Olivensauce: Zutaten solange mit einem Mixer pürieren, bis eine feine und homogene Textur entsteht. Beiseitestellen.
Für die dunkelgrüne Olivensauce: Zutaten solange mit einem Mixer pürieren, bis eine feine und homogene Textur entsteht. Beiseitestellen.
Für die schwarze Olivensauce: Zutaten solange mit einem Mixer pürieren, bis eine feine und homogene Textur entsteht. Beiseitestellen.
Anrichten und servieren Den Tellerboden mit ein paar Tropfen Olivenöl beträufeln und eine Prise Salz hinzufügen. Auch in das Innere des Sträußchens etwas Öl und Salz geben. Mit je einem Punkt der drei Olivensaucen dekorieren – hellgrün, dunkelgrün und schwarz.