STORY 02
GUIDE FÜR EISCAFÉS IN MAILAND
Mailand ist nicht nur die Hauptstadt der Mode und des Designs, sondern auch eine Stadt mit einer großen Tradition in Sachen Süßigkeiten und Eiscreme. Die lombardische Hauptstadt pflegt ihre eigene Kultur der Eishandwerkskunst, die ein echtes und elegantes, urbanes Ritual darstellt.
Heute hat Mailand die höchste Dichte an Eisdielen pro 10.000 Einwohner in Italien. Die Stadt präsentiert eine Reise, die von den klassischsten und bekanntesten Restaurants bis hin zu modernen Labors reicht, in denen mit gastronomischen Aromen und innovativen Techniken experimentiert wird. Eiscreme ist nicht nur ein sommerliches Vergnügen, sondern ein täglicher Ausdruck des Geschmacks, der Details und der Qualität, die die Mailänder Lebensart ausmachen. Ein Besuch in den Eisdielen ist auch eine Art, die Geschichte der Stadt zu lesen: die Geschichte einer Stadt, die es geschafft hat, Traditionen neu zu erfinden, ohne ihre Essenz zu verlieren.
1
Umberto 1934 - Gelateria Artigianale
Die Geschichte von Umberto's beginnt 1934 in Neapel, wo der junge Umberto in der legendären Eisdiele Peppino die Kunst des italienischen Eises erlernte. Jahre später verlegte er seine Leidenschaft nach Mailand und eröffnete dieses emblematische Geschäft auf der Piazza Cinque Giornate, das seither die Tradition des handwerklich hergestellten Eises mit der gleichen Hingabe wie in den Anfängen aufrechterhält. Bei Umberto 1934 wird Qualität täglich groß geschrieben: Das Eis wird mit frischen, saisonalen Früchten selbst hergestellt, und die Geschmacksrichtungen ändern sich jeden Tag, je nachdem, was der Markt bietet, so dass jeder Besuch zu einem einzigartigen Erlebnis wird. Die Essenz dieser Eisdiele liegt in dem von Generation zu Generation weitergegebenen Wissen.
Heute, im Alter von 84 Jahren, verkostet Elio - der Schwiegersohn des Gründers - immer noch persönlich jede Sorte, bevor sie in die Theke kommt, getreu einem Ritual, das sowohl professionell als auch liebevoll ist: „Das Eis muss genau so sein, wie mein Schwiegervater Umberto es mir beigebracht hat“, sagt er. „Ich habe durch Zusehen gelernt und durch Tun gelehrt“. Zu den Spezialitäten gehören Zitroneneis, Affogato - ein echter Renner des Hauses - und klassische Fruchtsorten. Die Räumlichkeiten mit ihrem Interieur aus edlem Holz, grünem Marmor, Spiegeln und vergoldeten Details bewahren den Charme einer anderen Epoche, zusammen mit einer kleinen Terrasse, auf der man wie früher ein Eis genießen kann - so wie es immer war.
Was Sie unbedingt bestellen sollten:
Affogato klassisch mit Sahneeis, Fruchteis der Saison
Adresse:
Piazza Cinque Giornate, 4, Mailand
Instagram:
2
Pasticceria Marchesi
Das 1824 gegründete Unternehmen Marchesi ist einer der großen Tempel der Mailänder Konditorei und ein Sinnbild für klassische Eleganz. Berühmt für seine Panettone und sein raffiniertes traditionelles Gebäck, bietet es auch handwerklich hergestelltes Speiseeis mit dem gleichen Niveau an Raffinesse und Liebe zum Detail an.
Es gibt mehrere Standorte in Mailand, aber am ursprünglichen Standort im Magenta-Viertel wird die größte Vielfalt an Geschmacksrichtungen geboten. Vor dem Geschäft lädt ein charmanter Eiswagen dazu ein, das Eis an Ort und Stelle zu genießen, in einer Umgebung, die das edle Flair dieser historischen Konditorei bewahrt. Wenn man das Marchesi betritt, ist es, als würde man eine Zeitkapsel öffnen: Regale voller Süßigkeiten, Kuchen, Gebäck und Gläser mit bunten Bonbons erinnern an ein Mailand aus einer anderen Zeit, unaufdringlich, delikat und exquisit. Das Eis wird in Bechern, Terrinen, Hörnchen oder in der köstlich gefüllten Brioche serviert, was das Erlebnis zu einem kleinen Ritual des Genusses macht.
Was Sie unbedingt bestellen sollten:
Brioche gefüllt mit Eiscreme
Adresse:
Via Santa Maria alla Porta, 11/a, Mailand
Instagram:
3
Gelateria Solferino
Die Eisdiele Solferino ist ein kleines Heiligtum für handwerklich hergestelltes Speiseeis, das seit über dreißig Jahren von der liebenswerten Familie Zubelli geführt wird. Im Herzen des historischen Viertels Brera gelegen, hat es sich bei Einheimischen und Besuchern der Stadt den Status einer echten Institution erworben. Getreu einer Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde, werden alle Eissorten in einer kleinen Werkstatt im hinteren Teil des Ladens hergestellt, mit natürlichen Zutaten und ohne Verfahrensverkürzung. Rita, das Herz und die Seele des Cafés, empfängt die Kunden mit einem Lächeln und einer freundlichen Empfehlung: ihre warme und freundliche Art ist ebenso unvergesslich wie ihre Eissorten.
Die Karte konzentriert sich auf klassische Geschmacksrichtungen, die mit Liebe und Sorgfalt zubereitet werden. Besonders bekannt sind die Schokoladeneissorten - wie das Cioccolato Dubai, der Stolz des Hauses - und die cremige Zabaglione al Marsala. Das Angebot wechselt mit den Jahreszeiten, wobei die Früchte jeder Jahreszeit mit dem richtigen Reifegrad verwendet werden. Außerdem werden Eistorten, Kaffee, Getränke und traditionelle Süßigkeiten angeboten, und es gibt auch vegane Varianten - einschließlich Waffeln ohne Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs -, so dass jeder Eis „wie in alten Zeiten“ genießen kann. Sie haben an sieben Tagen in der Woche geöffnet und sind ihrer nachbarschaftlichen Berufung und einer Arbeitsweise treu, bei der Geschmack, Nähe und Authentizität im Vordergrund stehen.
Was Sie unbedingt bestellen sollten:
Schokoladeneis, Kirsche oder anderes Fruchteis der Saison
Adresse:
Via Solferino, 18, Mailand
Instagram:
4
Ciacco
Nur wenige Schritte vom Dom und seinem herrlichen Platz entfernt, im Herzen der lombardischen Hauptstadt, überrascht Ciacco Gelateria mit einem einzigartigen Angebot, das das italienische Speiseeis auf der Grundlage von Wissenschaft, Ethik und guten Produkten neu interpretiert. Unter der Führung von Stefano Guizzetti, einem ausgebildeten Chemiker und Gelatiere aus Berufung, wurde dieses Projekt 2013 in Parma mit einem klaren Ziel ins Leben gerufen: das traditionelle Gelato neu zu erfinden und dabei seine Essenz zu bewahren. Im Mittelpunkt der senz'altro-Philosophie stehen die Reinheit und die bestmögliche Auswahl der Zutaten, das Interesse an alten Sorten, der biodynamische Anbau und der Kontakt zu lokalen Erzeugern, die dieselbe nachhaltige und ehrliche Sicht der Welt teilen.
Während die einzigartigen und gastronomischen Geschmacksrichtungen - wie das innovative Tortello-Eis, das von der traditionellen italienischen Pasta mit Butter, Ei und Salbei inspiriert ist - die neugierigsten Gaumen ansprechen dürften, glänzen auch die saisonalen Obst- und Gemüsesorbets von Ciacco, pur oder gemischt, sowie die klassischen italienischen Geschmacksrichtungen, die alle mit außergewöhnlichem Können hergestellt werden. Jede einzelne Kreation zeugt von einer akribischen Aufmerksamkeit für das Produkt und einer Sensibilität, die über das Handwerk hinausgeht. Denn, wie Stefano Guizzetti selbst sagt, „Eiscreme ist eine Reise in die Vergangenheit“. Und als ob das noch nicht genug wäre, bereiten sie auch köstliche Granitas (Sorbets) und Affogatos zu.
Was Sie unbedingt bestellen sollten:
Für die ganz Mutigen: „Ricordo de un tortello“.
Adresse:
Via Spadari, 13, Mailand
Instagram:
5
Crema Alta Gelateria
Die Crema Alta Gelateria, die 2020 aus dem Zusammentreffen des Designers Giorgio Bulgari und des Gelatiere-Meisters Claudio Torcè hervorging, verbindet Eleganz, Tradition und eine zeitgemäße Interpretation der Gelato-Kunst. Es gibt mehrere Geschäfte, und die warme und raffinierte Einrichtung erinnert an die alten italienischen Molkereien.
Von klassischen Geschmacksrichtungen wie Vanille oder Pfirsich bis hin zu spezielleren Kreationen wie Gorgonzola-Eis oder der köstlichen Kombination aus Ricotta und Pistazie - jede Verkostung zeugt von einer präzisen Suche nach Ausgewogenheit, Qualität und Innovation. Die Karte basiert auf saisonalen Zutaten, sorgfältiger Zubereitung und einem integrativen Geist: Die meisten Eissorten sind vegan, die Hörnchen werden mit glutenfreiem Mehl hergestellt, und der Laktosegehalt ist minimal, was Crema Alta zu einer Eisdiele für jedermann macht, ohne auf Raffinesse zu verzichten.
Was Sie unbedingt bestellen sollten:
Schokolade, Haselnuss, Sahne
Adresse:
Via Fiori Chiari, 16, Mailand
Via Giovanni da Procida, 29, Mailand
Piazza Napoli, 15, Mailand
Instagram:
6
Gelateria Paganelli
In der diskreten Via Adda, weit weg vom Touristenrummel und näher am Alltagsleben der Stadt, bewahrt die Gelateria Paganelli den Geschmack von fast einem Jahrhundert Geschichte. Diese kleine handwerkliche Gelateria wurde in den 1930er Jahren von Ugo Paganelli gegründet und hat sich den ursprünglichen Geist ihrer Entstehung bewahrt. Heute ist es sein Enkel Francesco, der die Tradition mit dem geerbten Fachwissen und einem neugierigen und innovativen Ansatz fortführt. In der Vitrinewerden wöchentlich bis zu 200 Geschmacksrichtungen angeboten, die im selben Betrieb hergestellt werden. Darunter befinden sich traditionelle Klassiker, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, wie die Paganelli-Creme, ein Rezept von Ugos Enkel, und originelle Kreationen wie das Eis mit nativem Olivenöl extra oder die köstlichen Weinsorbets, die Monat für Monat eine Hommage an kleine Weingüter der Region sind.
Aber das Universum von Paganelli geht weit über das Eis hinaus: Semifreddi, Eistorten, Eislutscher, Weinsorbets... Im Sommer ist ein weiterer absoluter Protagonist die Granita: nur mit frischen Früchten oder, wie im Fall der berühmten Mandelgranita, mit zwei verschiedenen Mandelsorten hergestellt und nach sizilianischer Tradition serviert. Mit einer sorgfältigen, handwerklichen Vorgehensweise und einer millimetergenauen Beachtung von Temperatur und Textur ist Paganelli ein lebendiger Schatz im Herzen von Mailand: ein kleines Eiscafé, in dem Vergangenheit, Technik und Leidenschaft in jedem Löffel verschmelzen.
Was Sie unbedingt bestellen sollten:
Weinsorbet oder die berühmte Paganelli-Creme
Adresse:
Via Adda, 3, Mailand
Instagram: