Karottenpüree Karotten schälen und schneiden. Die Karotten in einem Kochtopf mit 30 ml Öl und einem TL Salz anbraten. Dünsten und mit Wasser bedecken. Die Karotten solange kochen, bis sie weich sind. Pürieren und beiseitestellen.
Maispüree Den Mais 10 Minuten kochen. Den Mais vom Kolben lösen und mit 75 ml Kochwasser und einer Prise Salz pürieren. Beiseitestellen.
ZUBEREITUNG
2/
Grünes Bohnenpüree Die Enden der Bohnen abschneiden und 3 Minuten kochen. In Eiswasser abschrecken. Mit 50 ml Kochwasser und einem TL Salz pürieren. Beiseitestellen.
Rotes Paprikapüree Die rote Paprika im Ofen bei 170 °C 30 Minuten rösten. Die Paprika nach dem Rösten schälen und mit einem TL Salz fein pürieren. Beiseitestellen. Ziel ist es, vier Pürees mit ähnlicher Textur, aber in verschiedenen Farben zu erhalten.
ZUBEREITUNG
3/
Kartoffelpüree Die geschälten Kartoffeln gar kochen. Mit 50 ml Olivenöl und 50 ml Kochwasser im Mixer cremig pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Pochiertes Eier Wasser in einem Topf erhitzen. Sobald es kocht, die Hitze auf 85–90 °C reduzieren, bis es nur leicht sprudelt. Optional: 1 EL Essig hinzufügen, um das Eiweiß schneller zu binden. Das Ei in eine kleine Schale aufschlagen. Mit einem Löffel einen Strudel im Wasser erzeugen und das Ei vorsichtig in die Mitte gleiten lassen. 2–3 Minuten garen, bis das Eiweiß gestockt, aber das Eigelb noch flüssig ist. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Thunfisch-Mayonnaise Ein Ei und das Öl aus der Thunfisch-Dose in einen Mixbecher geben. Die Zutaten wie eine klassische Mayonnaise emulgieren. Mit Salz abschmecken.
Anrichten und servieren Einen Esslöffel Kartoffelpüree auf dem Boden eines Tellers oder einer Schale verteilen. Das pochierte Ei darauf anrichten und mit der Thunfisch-Mayonnaise bedecken. Anschließend je einen Esslöffel der vier bunten Gemüsepürees rundherum platzieren – ganz nach Lust und Fantasie.