ZUTATEN
500 ml
Vollmilch
100 g
Zucker
20 g
Glukosesirup (oder durch 20 g mehr Zucker ersetzen)
1
Vanilleschote
30 g
Magermilchpulver
1
Teelöffel Johannisbrotkernmehl* (oder Eigelb)
1
TL Salz
200 ml
Schlagsahne
*Johannisbrotkernmehl (Gummi arabicum) ist ein natürliches Verdickungsmittel, das aus Johannisbrotkernen gewonnen wird. Es verleiht dem Eis Cremigkeit und Konsistenz. Wenn Sie es nicht finden können, können Sie es durch Eigelb ersetzen (allerdings verändern sich dadurch Geschmack und Farbe). Erhältlich in Reformhäusern oder Fachgeschäften.
ZUBEREITUNG
4/
Die trockenen Zutaten in den Topf geben und mit einem Schneebesen gut vermischen.
5/
Bei mittlerer Hitze kochen, bis die Mischung 82 °C erreicht. Wenn Sie kein Thermometer haben, nehmen Sie den Topf vom Herd, wenn sich am Rand kleine Blasen bilden.
6/
Vom Herd nehmen und schnell abkühlen lassen, indem der Topf auf das umgekehrte Wasserbad gestellt wird.
7/
Sobald die Masse kalt ist, die Sahne hinzufügen und verrühren.
ZUBEREITUNG
8/
Die Basismischung mindestens 6 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
9/
Vor dem Buttern die Vanilleschote entfernen und die Masse etwa 30 Sekunden lang mit einem Mixer schlagen. In die Eismaschine geben und die Butter einarbeiten, bis eine dichte Konsistenz erreicht ist.
10/
Das Eis in einen abgedeckten Behälter füllen und vor dem Servieren mindestens 4 Stunden lang einfrieren.
SHOP THIS STORY